Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am März 29, 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir was wir mit den Daten, die wir über dich via https://cobostories.com/de/ gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 24
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Bei Beendigung des Dienstes behalten wir diese Daten für folgende Zeiträume: 104, 24, 2.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach.
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:
Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.
Copenhagen Bombay Learning
Refshalevej 147 1.
Dänemark
Website: https://cobostories.com/de/
E-Mail: moc.seirotsoboc@ofni
Telefonnummer: +45 25 41 99 00
Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu nutzen
Daten- und Cobostories-App.
Die Cobostories App für Android und iOS verwendet verschiedene Methoden, um Daten zu sammeln und zu verwenden, beispielsweise über Audioaufnahmen und Bildaufnahmen auf Ihrem Gerät. Diese Daten werden ausschließlich für die Nutzung in der App erhoben und damit Sie den vollen Nutzen aus der App ziehen können. Es werden keine Daten gesammelt, die nicht direkt zur Produktion digitaler Bücher oder Stop-Motion-Filme in der App verwendet werden.
Wir erheben und verwenden Daten auf drei verschiedene Arten:
1: Fotos. Sie können Fotos über die Cobostories-App aufnehmen. Diese Fotos können nur in der App verwendet werden und Sie haben an anderer Stelle keinen Zugriff darauf, z. B. auf der Filmrolle des Telefons oder Tablets. Fotos werden als Teil der Projekte gespeichert, an denen Sie in der CoboStories-App arbeiten.
2: Tonaufnahmen. Als Teil der Cobostories-App können Sie Ton aufnehmen. Dies erfolgt über das Mikrofon des von Ihnen verwendeten Geräts. Die Aufnahmen werden in Verbindung mit den Projekten, an denen Sie in der Cobostories-App arbeiten, gespeichert und sind nur über die Cobostories-App zugänglich.
3: Externe Daten. Alle Aufnahmen, die über die Cobostories-App gemacht werden, werden im Rahmen der in der App angebotenen Funktionalität extern auf unseren Servern gespeichert. Diese Daten können anschließend über die App oder über unsere Website abgerufen werden.
Alle diese Daten sind natürlich Ihr Eigentum und Sie können sie löschen lassen, indem Sie das Formular unten in unserem Legal Hub verwenden, wo Sie auch dieses Dokument gefunden haben. Wir verwenden diese Daten in keiner Weise ohne vorherige schriftliche Zustimmung mit Ihnen.